Botulinumtoxin und Botox®
Sie träumen von weniger Falten und strafferen Gesichtskonturen, möchten aber nicht auf die Schönheitschirurgie zurückgreifen? Dann könnte eine Behandlung mit Botulinumtoxin die Lösung sein!
Botulinumtoxin A (Botox ®) kann Falten am Hals und Gesicht glätten und zu einem insgesamt verjüngten Gesichtsausdruck verhelfen; besonders hilfreich ist es um die Augenpartie herum. Die Entfernung von Zornesfalten zwischen den Augenbrauen kann beispielsweise den Gesichtsausdruck eines Menschen dramatisch verändern - von dauernder Ärgerlichkeit oder Traurigkeit zu einem erholten und zufriedenen Aussehen.
Botulinumtoxin wird häufig benützt um die feinen Fältchen um die Augen (sog. Krähenfüße) und um den Mund zu entfernen, kann aber auch in anderen Zonen wie dem Kinn oder dem Unterkiefer verwendet werden.
Bei Frauen, deren mimischer Ausdruck meistens ausgeprägter ist als bei Männern, und deren Haut dünner ist als die männliche Haut, erscheinen diese Falten schnell auffällig und störend.
Botulinumtoxin kann auch manchen Patienten mit Migräne helfen und kann auch zur Therapie zu starker Schweißneigung (Hyperhidrosis) der Handflächen und Achselhöhlen angewendet werden.
Botulinumtoxin (BTX)
Botulinumtoxin (BTX) ist seit Jahren aus der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Mit BTX können wir mimische Falten kaschieren, wozu solche gehören, die durch wiederholte und unwillkürliche Kontraktion der unter der Haut liegenden Muskeln entstehen. Besonders großen Wert legen wir auf das Erzielen natürlicher und subtiler Behandlungsergebnisse. Das Ziel ist, die Patienten entspannter, erholter, strahlender aussehen zu lassen, ohne eine Beeinträchtigung der Ausdrucksfähigkeit zu bewirken.
Anwendungsgebiete
- Stirnfalten
- Zornesfalte (Glabellafalte)
- Nasenwurzelfalten (Häschenfalten)
- Augenbrauen heben
- Augenfalten und Krähenfüße
- Fältchen unter den AUgen
- Lippen- und Raucherfältchen
- Mundwinkelfalten
- Kinnfalten und Erdbeer-Kinn
- Hals- und Dekolleteebereich
Faltenbehandlung mit Eigenfett
Eine weitere Möglichkeit der Faltenauffüllung ist die Unterspritzung mit Eigenfett. Hierbei können besonders größere Flächen wie die Wangenpartie, die Lippen- oder Kinnregion korrigiert werden. Man entnimmt hierzu das Fettgewebe beispielsweise aus der Gesäß-, Rücken- oder Bauchregion, um es dann nach einer Aufarbeitung über spezielle Kanülen in die jeweilige Problemzone rückzuinjizieren.
Nach dem Implantation von Eigenfett bleiben die Fettzellen, die Anschluss an die Blutversorgung gewonnen haben, lebenslang erhalten. Im Mittel ist dies bei 40-60 % der Fall, deshalb ist zumindest von einer Folgebehandlung auszugehen.
Die Eigenfettunterspritzung stellt einen operativen Eingriff dar, der sowohl in Lokalanästhesie als auch in Vollnarkose durchgeführt werden kann.
Bei dem eigentlichen Eingriff werden die entsprechenden Bereiche desinfiziert, ggf. lokal betäubt und anschließend unterspritzt. Bereits nach 30-45 Minuten können Sie die Praxis wieder verlassen.
Als Reaktion treten vereinzelt Rötungen auf, die nach wenigen Stunden abklingen. Auf jeden Fall ist mit Schwellungen zu rechnen, die rund 6-36 Stunden andauern können. Lokale Kühlung beschleunigt den Abschwellungsvorgang.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Sie ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut. Ab dem 30. Lebensjahr sinkt jedoch der Hyaluronsäuregehalt der Zellen und die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität, sie wird trockener und schlaffer. Durch die Injektion von Hyaluronsäure kann dieser Altersentwicklung entgegengewirkt werden. Aufgrund seines natürlichen Ursprungs ist Hyaluronsäure sehr gut verträglich.
Die vernetzte Hyaluronsäure eignet sich ideal für tiefere Falten. Mit ihr kann das unter den Falten verloren gegangene Volumen rein mechanisch wieder aufgefüllt werden. Das Ergebnis sehen Sie sofort: Die Falte ist angehoben und geglättet.
Als besonderen Service fotografieren wir die zu behandelnden Gesichtspartien vor und nach der Faltenbehandlung mit einer Spezialkamera. Auf diese Weise können Sie den Behandlungserfolg direkt vergleichen.
Faltenbehandlung mit Polymilchsäure
Um Ihrer Haut Volumen zu verleihen, tiefere Falten auszugleichen und/oder das Gesicht zu formen, verwenden wir auch Polymilchsäure. Sie bewirkt einerseits, dass körpereigenes Kollagen gebildet wird, und andererseits dient sie als Füllmaterial. Sie eignet sich daher gut zur Beseitigung von stärkeren Mimikfalten. Polymilchsäure ist nichttierischen Ursprungs und daher unbedenklich und ohne Allergietests anzuwenden.
Für ein gutes Ergebnis bei der Anwendung von Polymilchsäure sind mehrere Sitzungen erforderlich – die Anzahl wird ganz individuell festgelegt. Die Ergebnisse zeigen sich nach ca. 12 Wochen und halten in der Regel bis zu zwei Jahre an.