Profilkorrektur
Bei einer Profilkorrektur können verschiedene Bereiche des Gesichtes verändert werden, sodass diese in ausgeglichenen Proportionen zueinander stehen und ein ästhetisches Gesamtbild ergeben. Häufig werden Veränderungen an Kinn oder Nase gewünscht, aber auch Eingriff an Jochbein oder Stirn sind möglich. Abhängig von den Wünschen des Patienten/der Patientin kann eine Profilkorrektur bei Facharzt Ammar Khadra aus Dortmund auch ohne Operation erfolgen.
Anpassung der Gesichtskontur - Warum und wann?
Der Wunsch nach einer Profilkorrektur kann sehr unterschiedlich begründet sein. Manche Menschen sind bereits von klein auf mit bestimmten Makeln und Asymmetrien aufgewachsen. Bei anderen haben sich erst im Laufe der Zeit unschöne Entwicklungen ergeben bzw. können auch Unfälle die Gesichtskontur negativ beeinflusst haben. Insofern können gleichermaßen junge Erwachsene oder Menschen gehobeneren Alters einen solchen Eingriff wünschen. In einem Beratungsgespräch mit Herrn Ammar Khadra aus Dortmund wird das ideale Behandlungskonzept für jeden Patienten erarbeitet.

Anwendungsgebiete
- Stirn
- Augenbrauenknochen
- Nase
- Jochbeinknochen
- Mittelgesicht
- Oberkieferknochen
- Unterkieferknochen
- Kinn
Bei kleinen Korrekturen können Injektionen mit Füllmaterialien bereits das Gesicht modellieren. Sind größere Veränderungen gewünscht, geschieht dies durch Einsetzen von Implantaten oder körpereigenem Knorpel sowie Eingriffen, bei denen Knochen oder Knorpel abgetragen oder verkürzt werden.
Behandlungsablauf
Grundsätzlich muss zwischen einer operativen Gesichtskorrektur und einer Gesichtsmodellierung durch Unterspritzung unterschieden werden. Je nachdem, welche Methode verwendet wird, erklärt der Dortmunder Facharzt für Chirurgie Ihnen die Eingriffe im Rahmen einer persönlichen Beratung. Dabei geht Herr Khadra insbesondere auch auf die Möglichkeiten und Grenzen der unterschiedlichen Behandlungsmethoden sowie auf etwaige Risiken ein.
Eine operative Profilkorrektur findet in der Regel unter Vollnarkose statt. Meistens ist dann ein kurzer stationärer Aufenthalt nötig. Kleine Veränderungen, zum Beispiel durch Injektionen, finden ambulant statt.
Risiken und Nebenwirkungen
Risiken sind bei Profilkorrekturen kaum vorhanden, insbesondere wenn Sie sich für eine Behandlungsmethode ohne größere Operation entscheiden. Auch die Entstehung von Narben kann vernachlässigt werden. Als Risiken des Eingriffs sind Infektionen und Wundheilungsstörungen, Narbenbildungen, Nachblutungen, Blutergüsse und vorübergehende Gefühlsstörungen im Wundbereich zu nennen.